Mein Name ist Jan Graf, geb. am 01.10.1991 in Berchtesgaden, und seit jeher auch ansässig im Berchtesgadener Land.
Genauer in Bayerisch Gmain.
Aus gegebenen Umständen war ich schon recht früh in meinem Leben als gesetzlicher Betreuer tätig und musste mich mit "leidigen Themen" wie u.a. Versicherungen und Finanzen auseinandersetzen. Glücklicher Weise hatte ich damals einen professionellen und engagierten Berater in diesem Bereich zur Seite, der mir vieles verständlich machte.
Diese Erfahrung blieb mir irgendwie im Hinterkopf, sodass ich nach meinem Abitur im Jahr 2012 und einer kurzen Findungsphase tatsächlich meine Berufung gefunden habe. Und zwar die, den Menschen genau dieses "leidige Thema" Versicherungen und Finanzen, mit Leidenschaft und Engagement näher zu bringen.
So startete ich 2016 bei einem bekannten Unternehmen in die Versicherungsbranche und absolvierte 2017 meine Ausbildung zum geprüften Versicherungsfachmann (IHK).Dort blieb ich dann auch und sammelte 8 Jahre lang wertvolle Erfahrungen. Etliche Fortbildungen ließen mich meine Kenntnisse weiter ausbauen, was dazu führte, dass ich mich 2024 schließlich für den Umstieg zum unabhängigen Versicherungsmakler entschieden habe.
Dies ermöglicht mir nun, vollkommen im Sinne des Kunden zu agieren und aus der Vielfältigkeit des deutschen Versicherungsmarktes zu schöpfen.
Meine Interessen: Hobby-Astrophysiker, Kraftsport, Gartenarbeit
Unterschiede zwischen Vertreter und Makler:
Merkmal | Versicherungsvertreter einer festen Gesellschaft | unabhängiger Versicherungsmakler |
Unabhängigkeit | Gebunden an ein Unternehmen, oft eingeschränkte Produktwahl | Unabhängig, kann aus einem breiten Spektrum von Versicherungsprodukten wählen |
Kundeninteressen | Primär vertreten sie die Interessen des Versicherungsunternehmens | Primär vertreten sie die Interessen des Kunden |
Produktvielfalt | Begrenzte Auswahl an Versicherungsprodukten eines Unternehmens | Zugriff auf eine Vielzahl von Versicherungsprodukten verschiedener Anbieter |
Haftung | Haftung liegt oft beim Versicherungsunternehmen | Übernimmt eine gewisse Haftung und Verantwortung gegenüber dem Kunden |
Beratung | Beratung oft auf die Produkte des eigenen Unternehmens beschränkt | Bietet umfassende Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist |
Preisgestaltung | Kann weniger flexibel sein, da Preise von einem Unternehmen festgelegt werden | Kann Preise vergleichen und den besten Wert für den Kunden ermitteln |